top of page

 

Ashtanga Yoga

Ashtanga Vinyasa Yoga ist das traditionelle indische Yogasystem, aus dem das moderne Vinyasa Flow entstanden ist. Es wird eine feste Abfolge geübt (es gibt 6 Serien), in der sich dynamische Sonnengrüße mit Asanas abwechseln. Jede Bewegung wird mit dem Atem verbunden und die Asanas für 5 Atemzüge gehalten, um eine genaue Ausrichtung finden zu können. Ashtanga Yoga ist ein dynamischer Yogastil, mit dem du gleichermaßen Kraft, Ausdauer und Flexibilität trainierst und dadurch am Ende deiner Praxis in eine tiefe Entspannung sinken kannst.

About Us

 

Ashtanga YogaMysorestyle

Mysorestyle die traditionelle Art Ashtanga Yoga zu praktizieren und wurde, so wie es heute weltweit gelehrt wird, von P. Jois in Mysore (Indien) entwickelt. Anfänger und Fortgeschrittene üben gemeinsam im Raum, doch jeder wird individuell unterrichtet. Du lernst je nach Entwicklungsstand und Tagesform die traditionelle Serie oder eine an dich angepasste Variante davon. Ich helfe dir bei der Ausrichtung, gebe Tipps und zeige dir neue Asanas, so dass du deine eigene Yogapraxis langsam aufbauen, vertiefen und deine Grenzen erweitern kannst. 

Durch die Konzentration auf dich, deinen Atem, deine Bandhas (innere Körperspannung), den Drishti (Blickpunkt) und die Abfolge der Serie findest du in einen meditativen Flowzustand, der dir dabei hilft abzuschalten und deine Gedanken zur Ruhe zu bringen.

Ashtanga Yoga im Mysorestyle ist für dich geeignet, wenn du Lust hast, eine eigenständige Yogapraxis zu entwickeln, die du überallhin mitnehmen kannst.

Der Einstieg ist für Anfänger und Fortgeschrittene jederzeit möglich.

Yogapositionen im Ablauf des Vinyasa (Sonnengruß)
Teachers

Über mich

Ich entdeckte Ashtanga Yoga im Jahr 2005, während  meines Musikstudiums in Frankfurt. Ich suchte einen Ausgleich zum intensiven Üben auf der Geige und eine Möglichkeit, mich ruhiger und konzentrierter bei Auftritten präsentieren zu können. Im Ashtanga fand ich für mich die perfekte Balance im Aufbau von Kraft, Flexibilität, Ausdauer und Entspannung für Körper und Geist. Durch das Üben derselben Abfolgen habe ich mich besser kennengelernt und entdeckt, wie ich meine Schwächen und Stärken annehmen und weiterentwickeln kann.

Was mich am Ashtanga Yoga nach wie vor begeistert, ist das Gefühl, das sich in der Praxis einstellt, ähnlich wie das Gefühl, im Orchester eine Sinfonie zu spielen. Ich vergesse alles um mich herum und bin ganz im Hier und Jetzt, in einer Meditation in Bewegung. Gleichzeitig liebe ich die körperliche Herausforderung in der 1. und 2. Serie, die Freude daran, etwas zu lernen und an meinen Grenzen zu arbeiten.

Besonders inspiriert in meiner Art zu praktizieren und zu unterrichten haben mich meine Lehrerin Anna Rossow, deren achtsamen und traditionellen Unterricht ich sehr schätze und Ronald Steiner, bei dem ich eine umfangreiche Ausbildung absolviert habe. Dort habe ich gelernt, wie ich die Serie an mich und auch meine Schüler*innen anpassen und so einen individuellen Yogaunterricht innerhalb der Ashtangatradition gestalten kann. Ich begleite dich gerne bei deinem Yogaweg und unterstütze dich dabei eine regelmäßige  Praxis zu entwickeln, die sich für dich gut anfühlt, ob in der AYI®Methode oder im traditionellen Ashtanga Yoga in meinen Kursen in Kiel.

​​​​Ausbildungen:

2014-2016 AYI® Inspired

bei Ronald Steiner und Anna Trökes

(nach Richtlinien der Yoga Alliance RYS 200)

2016-2019 AYI® Advanced

bei Ronald Steiner

(Yoga Alliance RYS 500, gemäß GKV Leitfaden

Prävention von der ZPP anerkannt)

Michaela Styppa- Lehrerin für Ashtanga Yoga in Kiel
Michaela Styppa

Fortbildungen/Workshops:

bei R. Steiner:

  • Schulter und Schultergürtel

  • Rücken und Körperhaltung

  • Anatomie der Bewegung

  • Knie und Beinachse

  • Arm und Hand

  • Fuß und Knöchel

  • Hüfte und Becken

  • Atem und Bandhabewegung

  • Faszien

 

bei Anna Rossow:

  • Überblick Nervensystem

  • Schulter

  • Hüfte und Becken

  • Einführung 2. Serie

  • Teilnahme an Modulen der 300h Ausbildung 

Stundenplan
Trikonasana (Dreiecksposition) mit Ashtanga Yogalehrerin Michaela Styppa am Strand von Kiel

Stundenplan

Ashtanga Yogastunden im Fleethörn:

 Mo 18.30- 20 Uhr  

Mi 7.30- 9 Uhr 

Fr 7.30- 9.15 Uhr

Sommerpause!

Kein Yogaunterricht bis 31.8.23

ab 1.9. finden alle Stunden wieder regulär statt!

Probestunde:

Die Ashtangastunden sind offen und fortlaufend und für Anfänger bis Fortgeschrittene geeignet, Du bist jederzeit willkommen teilzunehmen.

Wenn Du vorbeikommen möchtest, schicke mir vorab gerne eine Nachricht.

Alle Kurse werden im Mysorestyle unterrichtet. Die Kurszeit ist ein Zeitraum, in dem Du Dir deine Zeit, wenn Du schon etwas mit der Serie vertraut bist, selbst zum Üben einteilen kannst. So kannst Du gern auch später mit deiner Yogapraxis beginnen, der Raum bleibt Mo bis 19 Uhr, Mi bis 8 Uhr und Fr bis 8.15 Uhr offen.  

Wenn Du das erste Mal kommst, sei bitte pünktlich. 

News zu meinen Kursen findest Du auch auf Instagram:

    michi_ashtanga

  • Instagram michi_ashtanga
Preise

 

Preise

 

Probestunden:

 Einmalig:10 Euro 

ODER

 Probe 3er Karte: 40 Euro

(gültig 1 Monat)

Einzelkarte: 16 Euro

5er Karte: 75 Euro

(gültig 2 Monate)

10er Karte: 135 Euro

(gültig 4 Monate)

Selfpracticestunden:

kostenlos/auf Spendenbasis

 

Bezahlung:

Entweder bar vor Ort oder vorab der Stunde per Überweisung oder Paypal.

Bankverbindung:

Kontoinhaberin: Michaela Styppa

IBAN: DE35 2105 0170 1004 0774 73

Strandyoga 21,2_edited_edited.jpg
Contact

Lage

Die Yogastunden im Fleethörn 59 in Kiel finden statt

im Yogaraum der Yogaschule für Meditation von Eva Ehmer.

Rechts neben dem Laden "bunt und farbig" durch das Tor und im Hinterhofgebäude im 1. Stock durch die rote Tür.

IMG_9277.jpeg

Diese Karte wurde gezeichnet von Antje Torff.

Kontakt

Thanks for submitting!

Oder auch direkt an: 
info@meer-ashtanga.de
Ich freue mich auf deine Nachricht!


 

Sonnengruß, Surya Namaskara A aus dem Ashtanga Yoga

Dieser Sonnengruß wurde gezeichnet von Nellie Oberkersch

Kontakt
bottom of page